Georg Arzberger

Klarinette

…setzt Georg Arzberger seine Klarinette an, so verwandelt sich der bescheidene Mensch in einen Musiker der plötzlich die gesamte Bühne einzunehmen scheint und bis zum letzten Ton ausfüllt.

Als absolut meisterhaft muss man sein klassisches Spiel bezeichnen und ist nicht minder erstaunt, wenn dieser hochsensible Musiker mitten in einer Jazzband steht und mit jeder Faser seines Körpers mit Peter Lehels Musik, Standards und im Duo verschmilzt.

Fotos: © Claudia Reiter

CV

Der Klarinettist Georg Arzberger war bereits während seiner Schulzeit Jungstudent bei Harald Harrer am Leopold-Mozart-Konservatorium bzw. der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg, bevor er 2001 sein Studium bei Martin Spangenberg an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar aufnahm. Schon in seinen Studienjahren wurde er mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet und ist Träger des Kulturförderpreises seiner Geburtsstadt Aichach.
Georg Arzberger ist seit dem Sommersemester 2019 Professor für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München und lehrte zuvor seit 2017 in gleicher Funktion an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Nach seinem Studium war er von 2006 bis 2017 im Orchester der Deutschen Oper Berlin beschäftigt, zunächst als stellvertretender Soloklarinettist und Es-Klarinettist, ab 2016 als Soloklarinettist. Seine Orchestertätigkeit führte Arzberger in zahlreiche bedeutende Säle dieser Welt und ermöglichte ihm die Zusammenarbeit mit vielen namhaften Dirigent*innen. Ein weiterer wichtiger Teil seiner Tätigkeit war und ist schon immer die Kammermusik, in deren Rahmen er regelmäßig mit renommierten Musiker*innen wie z. B. Wen-Sinn Yang, Ingolf Turban, dem Mandelring Quartett, Dag Jensen, Andrea Lieberknecht und Julian Riem zu hören ist und für die sich Georg Arzberger leidenschaftlich einsetzt. Zudem ist er künstlerischer Leiter des von ihm mitgegründeten Musikfestes Blumenthal, das 2021 Premiere hatte.

www.georgarzberger.de

Programme | Repertoire | Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Johann Melchior Molter: Klarinettenkonzert Nr. 1 A-Dur

Georg Arzberger, Klarinette
Camerata Vitilio
Dir.: Johannes Klumpp

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aaron Copland: Klarinettenkonzert

Georg Arzberger, Klarinette
Camerata Vitilio
Dir.: Johannes Klumpp

2023/24
Programme für Orchester

Johann Melchior Molter
Klarinettenkonzert Nr. 1 A-Dur

Johann Stamitz
Klarinettenkonzert B-Dur

Aaron Copland Klarinettenkonzert

W.A. Mozart
Klarinettenkonzert A-Dur


Rezitalprogramme und CD mit Julian Riem, Klavier

Programm 1

Johann Carl Eschmann (1826-1882)
Zwei Fantasiestücke op. 8
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
Vier Fantasiestücke op. 43
Robert Schumann (1810-1856)
Fantasiestücke op. 73
——Pause——
Alban Berg (1885-1935)
Vier Stücke op. 5
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate in f-Moll op. 120/1

Programm 2

August Hendrik Winding (1835-1899)
Drei Fantasiestücke op.19
Alban Berg (1885-1935)
Vier Stücke op. 5
Robert Schumann (1810-1856)
Fantasiestücke op. 73

——Pause——

Francis Poulenc (1899-1963)
Sonate
Darius Milhaud (1892-1974)
Duo concertant
Jean Françaix (1912-1997)
Tema con Variazion

New Peter Lehel Quartet feat. Georg Arzberger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

mit dem „New Peter Lehel Quartet“

Es funktioniert, wenn ein klassisch ausgebildeter Klarinettist zusammen mit einer Jazz-Band auftritt. Wenn Georg Arzberger auf den Saxofonisten Peter Lehel und sein Quartett trifft entsteht etwas ganz Besonderes: Ein Grenzgang zwischen Klassik und Jazz, der spannender und abwechslungsreicher nicht sein könnte. Ob nun ein klassische Thema, dass die 5 Musiker zu einer packenden Jazznummer entwickeln, Volksmusik aus Ungarn und Bayern (wohin Lehel und Arzberger enge Verbindungen haben), ob Standards des Jazzrepertoires oder auch neu komponierte Werke wie z.B. Peter Lehels Duos für Klarinette und Saxofon, die den Weg in die Klassik suchen: In der einzigartigen Zusammenarbeit dieser Ausnahmemusiker entsteht Musik, die die Zuhörer durch ihre Vielfältigkeit begeistert.

©2017-2022 Künstlersekretariat Andreas Liebrandt, Personal-Artist-Management- All Rights Reserved