Fanny Azzuro_©Valentine-Franssen

Fanny Azzuro

Klavier

golden dreams
CD Release im November 2024

Skrjabin – 24 Präludien (35′)
Chopin – 24 Präludien (43′)
Das Konzept dieses Albums entstand aus der Idee, zwei ähnliche und zugleich sehr unterschiedliche Kompositionen einander gegenüber zu stellen. Der poetische Titel bezieht sich auf ein Zitat von Liszt, in dem er Chopins Préludes „songes dorés“ nennt, was ich mit „Goldene Träume“ übersetzt habe.

Fanny Azzuro

“Fanny Azzuro’s expansive and welcoming piano”

Le Monde

Farbe – Intensität – Einfachheit: Mit unwiderstehlicher Frische und Poesie bringt das Klavierspiel von Fanny Azzuro all dies auf einen Punkt.
Mit Ihrer aussergewöhnlichen Brillanz, Emotion und bemerkenswerter Sensibilität begeistert sie ihr Publikum in Frankreich, Europa, den USA und Südamerika.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fanny Azzuro, Rachmaninov Prélude Nr. 5, op.23

Mehr von Fanny Azzuro auf YouTube

Die französische Pianistin Fanny Azzuro wurde in Saint-Rémy-de-Provence in eine italienischstämmigen Familie geboren.

©Lyodoh Kaneko

Sie studierte in Montpellier, am Pariser Konservatorium und an der Sibelius-Akademie in Helsinki und wurde im Jahr 2012 an der Accademia Pianistica „Incontri col Maestro“ in Imola (Italien) in der Klasse des russisch-italienischen Pianisten Boris Petrushansky zugelassen. Sie besuchte Meisterkurse in Europa und Nordamerika bei Aldo Ciccolini, Jacques Rouvier, Pascal Devoyon, Gregorio Nardi und Elisabeth Leonskaja.

Fanny Azzuro trat u. a. 2009 beim Festival Pablo Casals in Prades und beim Festival Estival d’Annecy in Annecy auf. 2010 war sie Gast beim New York Piano Festival sowie beim Bowdoin International Music Festival. 2013 trat sie bei den 3. Internationalen Klaviertagen in Plauen auf. Ihr erstes Soloalbum mit Werken von russischen Komponisten erscheint im September 2014. Sie konzertierte u.a. in der Carnegie Hall in New York, Festival Musiq’3 in Brüssel, Festival International de Piano de la Roque d’Anthéron, Nohant Chopin Festival, Salle Cortot in Paris, Opernhaus in Lyon, Avignon, Lille Piano Festival, Seoul Art Center, Mozarteum Salzburg, Festival Pablo Casals, Colmar, Daning Theatre Shanghai, Beijing, Sao Paulo, Genf und Beethoven-Haus Bonn (2022).

Im Laufe ihrer Karriere widmet sie sich u. a. auch dem Jazz. Sie spielte 2009 zusammen mit Tigran Hamasyan und war 2010 Mitbegründerin des SpiriTango Quartet.
Offen für alle musikalischen Stilrichtungen hat sie eine Vorliebe für Kammermusik so tritt sie mit Quartetten wie SpiriTango, Hermès, Voce, Van Kuijk gleichermassen auf.

Fanny Azzuro ist Preisträgerin des World Piano Wettbewerbs in Cincinnati und bekam den ersten Preis beim Concours de piano in Vulaines-sur-Seine. Beim Piano Campus Wettbewerb in Frankreich errang sie den Sonderpreis für die beste zeitgenössische Interpretation. 2010 wurde sie mit dem „Diplôme National Supérieur de Musicien“ ausgezeichnet.


Aktuelle Programme (Rezital)

Das Programm der aktuellen CD

„Golden Dreams“

Chopin, 24 Préludes Op. 28
Scriabin, 24 Préludes Op. 11 


Rezitals 2026/27

HYPNOS

Das Programm des neuen Albums
(release: 1. Oktober 2026)

„Dort leben die Kinder der dunklen Nacht, des Schlafes und des Todes, schreckliche Gottheiten, die die strahlende Sonne niemals dort beleuchtet, weder wenn sie am Himmel aufgeht noch wenn sie wieder untergeht. Der Schlaf durchstreift die Erde und den weiten Rücken des Meeres und zeigt sich den Menschen stets friedlich und sanft.[…]“
Hesiod, Theogony

Robert SCHUMANN
4 Nachstücke op. 23
Clara SCHUMANN
Soirées musicales op. 6
BRAHMS
Klavierstücke op. 118
CHOPIN
Nocturnes No. 2 op. 9 ,
No. 1 op. 27
Sonata No. 2 op. 35

Beethoven Recital
Sonata Op. 10 Nr. 3
Sonata Op. 109 E-major
Sonata Op. 111


Schumann/Brahms/Beethoven
Clara Schumann
Soirées musicales op.6
Brahms
Klavierstücke Op. 118
Beethoven
Sonata Op. 10 no 3
Sonata Op. 109


LANDSCAPES OF THE SOUL
Sämtliche Preludes von Rachmaninoff

24 Preludes
Dauer: 1h20

Variante:
Eine Auswahl aus den Preludes
Dauer: 1h

Repertoire mit Orchester

J.S. BACH
Konzert in d-moll, BWV1052
L.v. BEETHOVEN
Klavierkonzert Nr. 1, op. 15
Klavierkonzert Nr. 3, op. 37
CHOPIN
Klavierkonzert Nr. 2, op. 21
DEBUSSY
Fantasy für Klavier und Orchester
• HAYDN
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII / 11
• MOZART
Klavierkonzert Nr. 13 KV 415
Klavierkonzert Nr. 21 KV 467
• PROKOFIEV
Klavierkonzert Nr. 3 op. 26
• RACHMANINOV
Klavierkonzert Nr. 2 op. 18
• RAVEL
Klavierkonzert in G-Dur
• SAINT-SAËNS
Klavierkonzerte Nr. 1-5
SCHUMANN, ROBERT
Klavierkonzert in a-moll, op. 5
SCHUMANN, CLARA
Klavierkonzert a-moll, op. 7

DEVREESE Klavierkonzerte Nr. 1, 2, 3, 4
GERSHWIN Rhapsody in Blue
KAPUSTIN
Klavierkonzert Nr. 2 op. 14
Konzert für 2 Klaviere und Percussion op. 104

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

L.v. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 1 (1. Satz)


Diskografie (Auswahl)

  • Russian Impulse, Rachmaninov, Prokofiev & Kapustin. Paraty Productions (France 2014)
  • Impressions 1905, Ravel, Debussy, Albéniz. Paraty Productions (France) 2017.
  • The Landscapes of the Soul, Rachmaninov, 24 Preludes. Rubicon Classics (UK 2021)
  • Golden Dreams, Chopin 24 Preludes, Scriabin 24 Preludes, Naïve (France 2024)

©2017-2025 Künstlersekretariat Andreas Liebrandt, Personal-Artist-Management- All Rights Reserved