Hanna Mangold, Flöte
Julius Kircher, Klarinette
Amanda Kleinbart, Horn
Sebastian Poyault, Oboe
Antonia Zimmermann, Fagott
Das Acelga Quintett gibt dem Genre
„Bläserquintett“ neue Impulse und hebt es mit seinem Spiel auf ein neues,
begeisternd hohes Niveau. Lassen auch Sie sich von diesen grandiosen Musikern verzaubern….
Biografie
Acelga – das ist nicht nur die spanische Bezeichnung für den vitaminreich belebenden Mangold, sondern auch der Name eines ebenso energiegeladenen Bläserquintetts.
Seitdem es 2013 beim Deutschen Musikwettbewerb in Stuttgart mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet, in die 58. „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“ aufgenommen wurde und sich im darauf folgenden Jahr beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD einen 3. Platz erspielte, gastiert das Ensemble regelmäßig bei Konzertreihen und Festivals und hat sich binnen kurzer Zeit als eines der führenden Quintette seiner Generation etabliert.
„Mit brillanter Technik und Präzision, einem Reichtum an Farbfacetten, mit Frische und Leidenschaft kommunizieren die Musiker miteinander“, lobt die Presse die herausragenden Qualitäten des Acelga Quintetts. Ob bei den Klassikern der Bläserquintett-Literatur, bei Bearbeitungen bekannter Kompositionen oder auch bei echten Raritäten von Frühklassik bis Gegenwart – stets geht es ihnen darum, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und dabei die dynamische Bandbreite und die Klangfarben der reizvollen Bläserbesetzung bis in die Extreme auszuloten. „So viel lebendige Dramatik, so viele Akzente traute sich sonst kein Ensemble”, schwärmte etwa die Süddeutsche Zeitung nach den Auftritten des Ensembles beim renommierten ARD Wettbewerb. Seitdem gastiert das Ensemble regelmäßig bei Konzertreihen im In- und Ausland, darunter das Rheingau Musik Festival, das Bachfest Leipzig, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, MDR-Musiksommer.